Heilige, Märtyrer und Samurai. Die Geschichte des christlichen Japans

Die Geschichte des Christentums in Japan ist ebenso kostbar und bewegend wie den meisten Menschen unbekannt. Nach einer kurzen Blütezeit durch die Ankunft europäischer Missionare im 16. Jahrhundert wurden die Christen einer Reihe grausamer Verfolgungen ausgesetzt, die zehntausende Märtyrer forderten. Nur eine kleine Gruppe von Gläubigen konnte den Glauben heimlich über mehr als zweihundertfünfzig Jahre weitergeben. Die letzte große Prüfung kam im Jahr 1945, als die Atombombe genau auf das christliche Viertel von Nagasaki abgeworfen wurde.